Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website https://reittherapie-blumensee.de.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf meiner Website nutzen, erhebe ich folgende personenbezogene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Nachricht

Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten.
Einwilligung: Durch Aktivieren der Checkbox „Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten zu“ im Kontaktformular erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Speicherort: Die Daten werden per E-Mail an info@reittherapie-blumensee.de gesendet und in meinem E-Mail-Postfach gespeichert.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Vorgaben) erfordern eine längere Speicherung.

2.2 Server-Logs

Beim Besuch meiner Website speichert der Server meines Hosting-Anbieters automatisch bestimmte technische Daten in sogenannten Server-Logs. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seite
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: Die Daten werden in der Regel nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

2.3 Cookies

Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung.

Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website, insbesondere des Kontaktformulars.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Die Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung (Session-Cookies) oder nach der angegebenen Dauer gelöscht.

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Folgende Empfänger könnten im Rahmen der technischen Verarbeitung Zugriff auf Ihre Daten haben:

  • E-Mail-Provider: Mein E-Mail-Provider Gmail verarbeitet die Daten aus dem Kontaktformular, die per E-Mail gesendet werden. Ich habe einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Anbieter geschlossen.
  • Hosting-Anbieter: Mein Hosting-Anbieter Hostinger speichert Server-Logs und hat potenziell Zugriff auf die Daten. Auch hier besteht ein AVV.
  • Google (reCAPTCHA): Für den Spam-Schutz des Kontaktformulars werden Daten an Google (USA) übermittelt. Ich habe Standardvertragsklauseln (SCC) mit Google abgeschlossen, um die DSGVO-Konformität zu gewährleisten.

4. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Datenverarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.

Kontaktieren Sie mich bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte unter: info@reittherapie-blumensee.de

5. Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten (z. B. über das Kontaktformular) jederzeit widerrufen, z. B. durch eine E-Mail an info@reittherapie-blumensee.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

6. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

7. Sicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, z. B. durch:

  • Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung für mein E-Mail-Konto und das WordPress-Admin-Konto.
  • Eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS, HTTPS) auf meiner Website, gesichert durch ein Domain Validated (DV) Zertifikat.
  • Regelmäßige Updates von WordPress, Plugins und Themes, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der rechtlichen Lage oder meiner Datenverarbeitungsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf meiner Website.

Stand: 21. April 2025